Willkommen im Jahr 2551

An diesem Morgen haben wir endlich wieder einmal mehr oder weniger ausgeschlafen. Meinen immer dunkler werdenden Augenringen zufolge, war dies auch dringend nötig. Danach gabs Kaffee, wobei wir vier Schweizer Mädels trafen und sich wieder einmal herausstellte, wie klein die Welt doch ist. Apropos kleine Welt, gestern Abend sind wir prompt auf Olivia gestossen, die Joni und Co. auf ihrer Reise 2006 kennengelernt hatten. Nach diesem sehr entspannten Morgen machten wir uns zum letzten Mal…

Mehr…

Auf den „Strassen“ Cambodias und weiter nach BKK

Überall liest man, die Strecke von Siem Reap bis zur Grenze sei eine der schlimmsten Südostasiens. Und wirklich, die Fahrt war ein Erlebnis der besonderen Art. Es begann damit, dass uns ein schon etwas älterer Minibus abholte. Wir hatten kaum Platz, unsere Taschen und sonstiger Proviant mussten wir auf den Knien aufstapeln. Langsam füllte sich auch der Bus und es stiegen immer mehr Leute hinzu, obwohl die 21 Plätze schon längst besetzt waren. Der Fahrer…

Mehr…

Morgens, halb 5 in Siem Reap

Heute quälten wir uns wieder einmal (viel zu) früh aus dem Bett, denn der Wecker läutete um 4.30am. Unser Plan war es, von der Tempelanlage aus den Sonnenaufgang zu bewundern. Da wir mit dieser Idee natürlich nicht alleine waren, tuk-tuckerten wir bald gemeinsam mit vielen anderen Schaulustigen nach Angkor Wat. Zum Glück ist gerade low season, so waren es anstatt der 500 Frühaufsteher nur etwa um die 200 und wir hatten so die Möglichkeit, die…

Mehr…

Home of the eighth wonder of the world

So betitelt unser Reiseführer Siem Reap. „That’s Angkor Wat by the way, not Khmer traffic“, heisst es weiter – wobei angemerkt sei, dass der Khmer Verkehr gegenüber dem vietnamesischen fast schon langweilig rüberkommt. Ich meine, hey, unser Busfahrer von PP nach Siem Reap war sogar angeschnallt!! Die Tempel von Angkor sind der Grund, warum aus dem kleinen Örtchen mitten in Cambodia Hotels, Restaurants und Souvenirshops Hochbetrieb haben und auch wir stoppen wegen nichts anderem hier.…

Mehr…

Happy Phnom Penh river

Nach einigen Überlegungen hatten wir uns entschlossen, nur einen Tag in der Hauptstadt zu verbringen, da sich die „Sehenswürdigkeiten“, die uns interessierten, leicht an einem Tag abklappern liessen. So trafen wir uns am nächsten Tag mit zwei Engländern, die mit uns auf der Mekong Delta Tour waren, um uns ein tuk-tuk zu teilen. Zuerst besuchten wir das S-21 Museum, eine Schule, die während des Regimes der Khmer Rouge als Gefängnis gedient hatte. Wir sahen einen…

Mehr…

Chau Doc, Chau Vietnam!

Ziemlich unsanft wurden wir morgens um 6 von unserem Tourguide geweckt. Wieder einmal musste alles schnell gehen, denn um 7 Uhr war Abfahrt. Zuerst fuhren wir geschätzte 2 Minuten mit dem Bus vom Hotel zum Bootssteg, wobei das Ein-/Aussteigen plus das Ein- und Ausladen unseres Gepäcks weitaus mehr Zeit in Anspruch genommen hat, wie ein einfacher Fussmarsch dies getan hätte. Naja, muss halt alles seine Richtigkeit haben! Danach ging es mit dem Boot bei weitaus…

Mehr…

Im Mekong Delta

Wir starteten unsere Mekong Delta Tour mit einer 3-stündigen Busreise, auf der uns unser Tourguide allerhand Skurriles über Vietnam und den Verkehr erzählte. Die wichtigsten Infos sind kurz zusammengefasst: In Saigon gibts, wie erwähnt, 5 Millionen Motorbikes und ein Bike kostet ca 300$, was bei einem durchschnittlichen Monatseinkommen von 150$ nicht gerade wenig ist. Einen Helm gibt es schon für 3$, manchmal auch „buy one, get one for free“ und die Helmpflicht wurde im 2007…

Mehr…

Vietnam and the war

Wir verbrachten unseren letzten Tag in Saigon mit dem typischen Touristenprogramm. Zuerst besuchten wir das Kriegsmuseum, das allerlei Panzer, Flieger und erschreckende Bilder beherbergt (und einen völlig überteuerten Getränkestand). Nach einem Mittagessen in einer vietnamesischen Fastfoodkette besichtigten wir den Reunification Palace, welcher seit der Wiedervereinigung 1975 nicht mehr verändert wurde. Noch einen Nachtrag: Wir nutzten die letzte Gelegenheit und liessen uns zum ersten Mal von einem cyclo herumchauffieren. Unser schon etwas betagter Fahrer fuhr so…

Mehr…

Six feet under

Unsere Tour führte uns ins 120km entfernte Tay Ninh, das eine der wichtigeren Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Saigon beherbergt, nämlich den Cao Dai Tempel. Der Caodaismus ist eine höchst spannende Religion, der sieben verschiedene Glaubensrichtungen vereint. So ist der Tempel bspw. nicht nur mit den buddhistischen Drachen geschmückt, auch die Dreifaltigkeit ist zu finden und alle Mönche und Nonnen sind nach ihrer Glaubensrichtung und ihrem Rang in der Gemeinschaft gekleidet. Wir kamen gerade rechtzeitig,…

Mehr…

Last stop: Ho chi minh city aka Saigon

Also nochmals – gerade hat der Vollidiot neben mir meinen PC abgestellt, weil er zu blöde war, die Bildschirme zu zählen und dachte, es sei seine Kiste. Somit ist mein ganzer Eintrag futsch *nerv* (hoffentlich versteht er Deutsch, dann weiss er wenigstens, was ich von ihm halte – er hat sich nicht einmal entschuldigt!). Also, wie gesagt, wir sind schliesslich nach 5 Stunden Busfahrt in Saigon angekommen, dem letzten Stopp vor unserem Trip ins Mekong…

Mehr…