China – ein Fazit

Nachdem wir in unserem Japan-Fazit aufgezählt hatten, was wir gerne in der Schweiz einführen würden, hat uns unsere China-Reise verdeutlicht, dass wir mit der Schweiz und ihrer Kultur eigentlich mehr als zufrieden sind. Vorneweg: China ist toll. Die Vielfältigkeit dieses Landes ist unglaublich, die Landschaften teilweise schlicht und einfach spektakulär. Man kann am Abend einen Nachtzug besteigen und ist am nächsten Morgen an einem völlig neuen Ort. Es gibt überall etwas zu sehen und zu erleben…

Mehr…

Mini Nerva!

EBC – Lhasa – Shenzhen – Hong Kong – Singapur – Bali, 02.-04.10.2015. Da trink ich doch lieber Tee (Tag 7) Am siebten Tag ging es zurück nach Lhasa, wo wir uns doch noch dazu überwinden konnten, einen Yak Butter Tee zu probieren. Das Rezept geht in etwa so: Man nehme ein grosszügiges Stück Butter aus süsslicher Yak-Milch, füge ordentlich Salz hinzu, koche das Gemisch auf und serviere es in Micky Maus-Tassen für 90 Rappen. Bei unangenehmen Gästen wird empfohlen,…

Mehr…

I’m sitting on top of the world – and I like it

Lhasa – Shigatse – EBC, 29.09.-01.10.2015. Kuh-dung (Tag 4) Am vierten Tag mussten wir zeitig raus. Zum Glück waren wir nicht allzu früh beim Frühstück und konnten so unseren Instant-Kaffee zeitnah geniessen, ohne zuerst das Personal wecken zu müssen. Von Lhasa fuhren wir in ca. acht Stunden durch die beeindruckende Landschaft Tibets nach Shigatse, wobei wir auf dem Weg mehrere Stopps einlegten und neben einigen Sehenswürdigkeiten auch einige Toiletten besuchten (wobei die Toiletten einen eigenen…

Mehr…

Chinese democracy

 Lhasa, 26.-28.09.2015. Drei Sterne auf Chinesisch (Tag 1) Am ersten Tag wurden wir vom Bahnhof abgeholt und in unser Hotel gebracht. Gemäss Tourprogramm handelte es sich dabei um ein ***-Hotel, gemäss Anschlag in der Hotellobby war das Zimmer nicht unter CHF 120 zu bekommen. Wir liessen uns jedoch nicht täuschen; bereits der Teppich im Lift liess uns den Zustand des Zimmers vorausahnen. Wir hatten aber Glück; nachdem die übermotivierten Mitarbeiter die Bettwäsche ausgetauscht hatten, war…

Mehr…

Tashi delek, Tibet!

Lhasa, 26.-28.09.2015. Der Zug von Xining nach Lhasa war gefüllt mit ca. 600 chinesischen Soldaten und chinesischen Touristen – und wir waren mittendrin. Dass sich im Zug zwei „wàirén“ (Ausländer) befinden, sprach sich natürlich schnell herum und entsprechend hatten wir viel „Besuch“. Das Abteil teilten wir dieses Mal mit einem chinesischen Amerikaner (d.h. einem Chinesen, der lange in den USA gelebt und mit Erwerb des US-Passes seinen chinesischen verloren hatte). Er reiste zusammen mit seiner…

Mehr…

xiàng xī

Xi’an – Xining, 20.-24.09.2015. Nach aufregenden Tagen in Chengdu verbrachten wir drei gemütliche Tage in Xi’an. Auf dem Sightseeing-Programm stand die Terracotta-Armee und die Stadt mit ihrer Stadtmauer und dem Muslim Quarter. Die 14km lange Stadtmauer ist noch komplett erhalten und man kann sie zu Fuss umrunden oder sich ein Fahrrad ausleihen. Wir als schon beinahe eingefleischte Velofahrer haben wir uns natürlich für Letzters entschieden. Am Abend des dritten Tages bestiegen wir Nachtzug Nr. 4…

Mehr…

Bus Nr. 49 (und Pandas)

Chengdu, 19.09.2015. Nachdem aus unserem Halbtagesausflug am Tag zuvor unfreiwillig ein Tagesausflug geworden war, wollten wir uns am nächsten Tag nur gemütlich die Pandas ansehen. Um den Tourgruppen auszuweichen, waren wir zeitig unterwegs und konnten uns damit im ersten Bus sogar Sitzplätze erkämpfen. Wir waren schon fast am Ziel, als ich merkte, dass ich mein Telefon nicht mehr hatte, und es war schnell klar, dass es mir im Bus vorher aus der Hose gerutscht sein musste.…

Mehr…

Aus 2 mach 6.5!

Chengdu – Leshan, 17.-19.09.2015. Dass Chengdu im Gegensatz zu den „kleinen“ Städten Lijiang, Dali etc. mit ca. 0.5 bis 1.5 Millionen Einwohnern eine richtige Grossstadt ist, merkt man spätestens, wenn man am zehnten Mc Donalds/KFC (in China scheint es die nur im Doppelpack zu geben) vorbei fährt. Chengdu erinnert wieder mehr an Hong Kong; die Anzahl Englisch zumindest ansatzweise verstehender Personen steigt von -100 auf 2 und die Gefahr, aufgrund des Verkehrs ernsthaft physisch oder…

Mehr…

Der (steinige) Weg nach Sichuan

Lijiang – Chengdu, 16.-17.09.2015. Eigentlich hätten wir uns das „Backtracken“ nach Lijiang sparen und direkt von Shangri-La aus nach Chengdu fliegen können, aber irgendwie hatte sich die Flugverbindung DIG – CTU vor uns versteckt. Aber alles halb so schlimm, denn der Bus brachte uns in schnellen 3.5 statt 4.5 Stunden nach Lijiang, wo wir den Nachmittag in der Altstadt verbrachten – nachdem wir umgerechnet je CHF 12 zahlten, um diese überhaupt betreten zu dürfen. Ja, die…

Mehr…

Yak-i-tori mal anders!

Shangri-La (སེམས་ཀྱི་ཉི་ཟླ་གྲོང་ཁྱེར།, 香格里拉市), 14.-16.09.2015. Shangri-La liegt im Autonomen Bezirk Deqen der Tibeter (Diqing Tibetan Autonomous Prefecture) und fühlt sich – ist man erst einmal in Old Town angekommen – auch nicht mehr wie China an. Die „Sprossen-im-Haar-und-Selfiestick-in-der-Hand“-Touristen trifft man zwar immer noch an, aber deutlich weniger, was eine angenehme Abwechslung zum sonstigen China-Trubel darstellt. Leider ist ein grosser Teil der Altstadt letztes Jahr einem Feuer zum Opfer gefallen, doch man ist daran, die Gebäude wiederaufzubauen.…

Mehr…