Kreuzfahrt XL, Teil 1

St. Thomas – Barbados – St. Lucia, 02.-05.05.2016. Erster Stopp auf unserer Route war St. Thomas, welches zu den US Virgin Islands gehört. Wir waren also weiter in Amerika unterwegs. Die Insel wird als DER Shoppingstopp schlechthin angepriesen und war denn auch wirklich ein Paradies für die shoppingwütigen Amerikaner, die sich Tax-free mit allem möglichen Plunder (und Alkohol) eindeckten. Für uns musste ein anderes Programm her, was aufgrund fehlender Alternativen gar nicht so einfach war.…

Mehr…

Cruising the Caribbean

Karibik, 01.-08.05.2016. Ja, ihr habt richtig gelesen. In unserem letzten Weltreisemonat machen wir nochmal etwas ganz anderes und wagen das Abenteuer Karibik-Kreuzfahrt. Seit man uns vor rund sieben Monaten davon erzählt hatte, liess uns der Gedanke nicht mehr los. Die Karibik erkundet man angeblich am besten auf einem Kreuzfahrtschiff und solche gibt es mehr als genug. Wählt man als Abfahrtshafen Puerto Rico, ist die sechstätige Kreuzfahrt mit fünf Stopps und nur einem Seetag bereits zum…

Mehr…

Roadtrip XXS aka I would drive 500 miles

Toronto – Niagara Falls – Catskills – New York City, 23.-30.04.2016. Wie sagen die Österreicher so schön? „In Kanada isch kana da.“ Das können wir so nicht bestätigen, denn in Toronto tummelten sich zigtausende Menschen. Und mitten im Getümmel vier Bündner. Richtig, mit einem Schlag hatte sich der Anteil der romanisch-sprechenden Personen unserer Reisegruppe von 1 ½ auf 3 ½ erhöht. Wir hatten nämlich Besuch aus Scuol bekommen und würden zusammen mit Annina & Gian…

Mehr…

Cuba im April 2016 – unser Fazit

Cuba, 08.-22.04.2016. Nicht zuletzt durch die schleichende Öffnung verändert sich Cuba beinahe täglich. Was vor einem halben Jahr aktuell war, ist heute mit grösster Wahrscheinlichkeit bereits überholt. Entsprechend kann man auch die neusten Reiseführer nur eingeschränkt gebrauchen; aktuelle Preise etc. sucht man darin vergeblich. Deshalb möchten wir in unserem Fazit wiedergeben, wie wir Cuba erlebt haben. Stand April 2016. (Tripline, Google Maps) Währung: Cuba kennt zwei Währungen, CUC (pesos convertibles, CUC 1 = CHF 1)…

Mehr…

Vas bien, Fidel!

Santiago – Gibara – Holguín – Toronto, 20.-22.04.16. Nach einem kurzen Zwischenstopp im wunderschönen Küstenstädtchen Gibara kamen wir schliesslich in Holguín an, wo wir uns von Fidel verabschieden mussten. Da sich der extrem motivierte Herr der Autovermietung nur für den Zustand von Klimaanlage und Radio interessierte, ging die Rückgabe des Autos problemlos über die Bühne. Keine 15 Minuten später war die Sache erledigt und wir hatten nun zwei Tage Zeit, Holguín zu Fuss zu erkunden.…

Mehr…

Krabben-los

Santiago – Baconao – Siboney, 16.-19.04.2016. Von Santiago de Cuba hatten wir uns Einiges versprochen und uns deshalb von Judith gleich für drei Nächte ein Zimmer reservieren lassen. Doch leider überzeugte uns die Stadt irgendwie überhaupt nicht. Zwar ist Santiago keineswegs eine schreckliche Stadt und wäre sie unser erster Stopp gewesen, hätten wir sie wohl mit anderen Augen gesehen. Nun hatten wir aber bereits einige wunderschöne kubanische Städte besucht und in diesem Vergleich zog Santiago…

Mehr…

Cuba libre y hasta la victoria siempre

Viñales –Bahía de Cochinos – Cienfuegos – Trinidad – Camagüey, 13.-15.04.2016. Unser nächster Stopp nach Viñales war die weltberühmte Schweinebucht (Bahía de Cochinos). Diese lud uns allerdings trotz ihrer historischen Bedeutung nicht zum Verweilen ein, weshalb wir weiter nach Cienfuegos fuhren. Dort verbrachten wir einen gemütlichen Abend und übernachteten in einer tollen Casa direkt im Stadtzentrum. Am folgenden Tag zog es uns weiter nach Trinidad. Wie bereits Habana vieja und Cienfuegos ist auch Trinidad als…

Mehr…

Thank you for smoking

La Habana – Viñales – Cayo Jutías, 11.-13.04.2016. Nach drei Tagen Havanna holten wir unseren neuen Weggefährten „Fidel“ ab. Lange hatten wir uns überlegt, wie wir in Cuba herumreisen wollten und uns dann, trotz aller negativen Berichte, fürs Autofahren entschieden. Wie das Original war unser Fidel insgesamt noch ziemlich gut in Schuss, wenn man von kleinen Wehwehchen bzw. komischen Geräuschen ausgehend von Motor und Bremsen sowie einer bereits „etwas“ in Mitleidenschaft gezogenen Federung mal absieht.…

Mehr…

Manfred, Taxi?

La Habana, 08.-11.04.2016. Dieses Mal beglückte uns Insel Air mit ganzen drei Stunden Verspätung. Da alles andere so wunderbar geklappt hatte, nahmen wir diese aber ohne Murren hin. Wir hatten nämlich weder ein Ausreiseticket vorweisen noch unsere mühsam eingeholte Versicherungsbestätigung präsentieren müssen. Sogar die Touristenkarte, die uns im Vorfeld Kopfzerbrechen beschert hatte, da sie nicht überall verfügbar ist, man aber ohne nicht einreisen kann, erhielten wir ohne Probleme zum ordentlichen Preis von CHF 25 pro…

Mehr…

And now something (not so) completely different

Bonaire – Curaçao, 01.-08.04.2016. Ich wage zu behaupten, dass einem beim Gedanken an die Karibik nicht als Erstes Aruba, Bonaire und Curaçao in den Sinn kommen. Uns sind die ABC-Inseln vor allem ins Auge gestochen, weil sie ausserhalb des Hurricane-Gürtels liegen und deshalb auch im Sommer/Herbst problemlos besucht/betaucht werden können. Bereits 2011 hatten wir deshalb unsere Ferien auf Bonaire und Curaçao verbringen wollen, aber dann aufgrund nicht mehr verfügbarer Flüge umdisponiert. Durch die günstige Flugverbindung…

Mehr…