A symphony of light and rain

Hong Kong, 29.08.-03.09.2015. Wir verbrachten einige Tage in Hong Kong, um uns an die chinesischen Gepflogenheiten zu gewöhnen (und den 3. September, unseren erstmöglichen China-Einreisetag, abzuwarten). Nein, Hong Kong ist nicht China. Hong Kong ist aber auch nicht Japan. In Japan undenkbar, wird man in Hong Kong wieder, wie üblich in (Südost-)Asien, von verschiedensten Händlern gleichzeitig angequatscht bzw. bedrängt. Hach, wie hatten wir das vermisst! Und Ausdauer haben sie ja, das muss man ihnen lassen!…

Mehr…

Zurück in die Zivilisation

Palau – Taipeh – Hong Kong, 29.-30.08.2015. Unser Weg zurück in die Zivilisation begann am internationalen Flughafen in Palau. Wirklich viel war von der Internationalität am besagten Flughafen aber nicht zu spüren: Die Schalter haben nur geöffnet, wenn ein Flugzeug startet oder landet, es gibt ganze drei Gates und die Bag-Tags werden noch einzeln von Hand beschriftet. Und der Ausreisestempel hat die Form einer Qualle! Was will man mehr? Überraschenderweise startete die Maschine nach Taipeh…

Mehr…

A week in Paradise (aka blubb blubb blubb)

Palau, 22.-29.08.2015. Als wir vor einigen Wochen in der Schweiz die verschiedenen Tauchanbieter in Palau verglichen, sahen wir, dass auch Ellen, bei welcher wir unsere Unterkunft gebucht hatten, sog. „dive packages“ anbot: Tauchen mit einem gewissen Francis in der Kleingruppe mit maximal vier Personen. Da die Angebote der anderen Shops gleich teuer waren, aber Tauchgruppen von bis zu 12 Personen bildeten, entschieden wir uns für dieses Angebot. Wie sich herausstellte, ist Francis der eigentliche Entdecker…

Mehr…

Auf nach Palau

Tokyo – Taipeh – Palau, 22.08.2015. Von Tokyo ging die Reise weiter nach Taipeh, Taiwan. Da wir von Tokyo bis Palau mit zwei verschiedenen Fluggesellschaften flogen, mussten wir in Taiwan einreisen, unser Gepäck holen, unser Gepäck wieder abgeben und wieder aus Taiwan ausreisen. Da wir nur einen dreistündigen Stopp-over hatten, haben wir leider ausser dem Flughafen nichts von Taipeh gesehen und uns unseren Taiwan-Stempel im Pass deshalb eigentlich nicht wirklich verdient. Nach einem langen Reisetag…

Mehr…

Japan – ein Fazit

Bye bye, Japan, 21.08.2015. Japan, wir werden dich vermissen! Was wir gerne in der Schweiz einführen würden: Die beheizten Toilettensitze mit Wasserrausch-Funktion für mehr Privatsphäre (…) Das günstige (!) und frische (!) überall erhältliche Sushi/Sashimi Dass der Bus-/Tramchauffeur jeden (!) Fahrgast einzeln begrüsst und verabschiedet Die Musik (meist klassisch), die erklingt, wenn ein Zug einfährt Die überpünktlichen Züge Die Bier-Automaten Die Glacé-Automaten Die Getränke-Automaten mit Wasser für einen CHF 1 Das Shaved Ice mit roten…

Mehr…

Eingekapselt in Tokyo

Tokyo, 18.-21.08.2015. Unsere letzte Station in Japan war Tokyo. Dass es in der Millionenmetropole wahnsinnig viel zu sehen und zu erleben gibt, wussten wir bereits vorher. Dennoch hat uns das Angebot fast erschlagen. Man könnte nur schon in den einzelnen Stadtvierteln Tage, wenn nicht Wochen, verbringen und hätte noch nicht alles gesehen. Auch unser Hostel wies uns mit zwei mit Angeboten zugepflasterten Wänden darauf hin, dass es hier „so many things to do“ gibt. Vielleicht ist…

Mehr…

In Japan zu Hause

Himeji – Kinosaki – Nagoya/Anjo – Tokyo, 16.-18.08.2015. Unsere Reise führte uns einmal quer durch Japan, also nicht quer von West nach Ost, sondern vom südlichen Himeji in den Norden nach Kinosaki. Kinosaki ist berühmt für seine Ryokans (japanische Herbergen) und Onsens (japanische heisse Quellen). Denn was gibt es Besseres als bei den hiesigen Temperaturen ein Bad in siedend heissem Wasser zu geniessen? So verbrachten wir den 16. August mit einer Onsen-Tour und besuchten fünf…

Mehr…

Und sie schlürfen doch.

Kyoto – Nara – Kyoto – Himeji – Kobe – Himeji, 13.-15.08.2015. Nach zwei Tagen in Kyoto und unzähligen Tempeln unternahmen wir einen Tagesausflug nach Nara, um – Überraschung – einen weiteren Tempel anzusehen. Dieser ist komplett aus Holz und beherbergt den grössten Buddha Japans. Die Tempelanlage beherbergt aber nicht nur den riesigen Buddha, sondern auch so um die 1000 Rehe, was die Japaner komplett ausflippen lässt! Natürlich kann man an jeder Ecke „Deer Cookies“…

Mehr…

Sushi, Green Tea, more Sushi and fake Geishas

Kyoto, 11.-12.08.2015. Mit dem Shinkansen ging es über Osaka weiter bis nach Kyoto. Da Japan ausgebucht ist (hatten wir das schon erwähnt?), waren alle reservierten Sitze bereits weg und wir mussten uns zwei der nicht reservierten Sitze erkämpfen. Wir hatten Glück und fanden noch zwei Plätze – nicht nebeneinander, was uns aber angesichts des überfüllten Zuges ziemlich egal war. Nicht so aber der älteren Japanerin, die zwischen uns auf dem Gangplatz sass. Sie setzte alle…

Mehr…

Sushi, Shinkansen, Torii und eine Bombe

09.-10.08.2015, Hiroshima – Miyajima. Unser erster Stopp in Japan war also Hiroshima. Nun die Quizfrage: Was haben wir uns in Hiroshima angesehen? A: A-Bomb Dome B: A-Bomb Peace Memorial Museum C: A-Bomb Flame of Peace D: A-Bomb Children’s Peace Monument Richtig, unser Tag stand ganz im Zeichen der ersten Atombombe, welche am 6. August 1945 um 08:15 Uhr in Hiroshima detonierte. Für einmal besuchten wir auch ein Museum und waren sogar an einer Lesung! Letzteres zugegebenermassen…

Mehr…