Einmal quer durch Malaysia

  Wie man einen ganzen Tag im Zug sinnvoll verbringen kann – Achtung, Einschlafgefahr!! 9.45: Mit 40min Verspätung (aber immerhin, wir fahren!) verlassen wir den Bahnhof in Wakaf Bharu in Richtung KL. er: packt sein Buch aus mit der Bemerkung, noch etwas lesen zu wollen bevor wir den Dschungel erreichen — ich: schliesse mich ihm an 11.00: Wir erreichen den Dschungel. ich: lege mein Buch weg und geniesse die, zugegeben immergrüne, Aussicht — er: schaut…

Mehr…

Sushi heaven

Melaka ist bekannt für seine ständig wechselnden Besetzer, die die Wichtigkeit des Hafens als Handelsstützpunkt für sich nutzen wollten. So gehörte die Stadt den Chinesen, dann den Portugiesen, den Holländern und den Engländern. Dies spiegelt sich auch in den Sehenswürdigkeiten wider, den nicht unweit vom roten Stadthuys findet man auch einen Nachbau einer portugiesischen Flotte und eine Kirche, die irgendwie allen gehörte und dazwischen immer wieder mal weggebombt und wieder aufgebaut wurde. Daneben gibt es…

Mehr…

Grossstadt Nr. 7

Wir kamen gegen Nachmittag in KL an und machten uns sofort auf die Suche nach einem Guesthouse. Wir entschieden uns für ein chinesisches Minihotel, da man laut Reiseführer in KL keine anständigen budget rooms findet. Da das Preis-Leistungs-Verhältnis des Minihotels bei genauerem Hinsehen aber nicht wirklich stimmte (das Zimmer war zwar sauber, aber 50RM für Badezimmer auf dem Gang – naja…), machten wir uns auf, um für die letzten beiden Nächte etwas Besseres zu finden.…

Mehr…

Monkey cave

  Nach dem Umzug ins neue Guesthouse gab’s zuerst einmal eine Stärkung beim Inder um die Ecke. Dieser hat ca. 10 verschiedene roti auf der Karte und vielleicht schaffen wir es ja, bis zu unserem Rückflug alle zu probieren. 😉 Am Nachmittag besuchten wir die Batu Caves, ein Höhlensystem, das 13km ausserhalb von KL liegt. Um in die grösste Höhle zu gelangen, muss man 272 Treppenstufen bezwingen. Dabei wird man von unzähligen Affen beäugt, die…

Mehr…

Acht Minuten

Gestern Abend statteten wir noch der angeblich legendären Reggae-Bar einen Besuch ab. Kurz gesagt, wenn das eine der besten Ausgangsmöglichkeiten in KL sein soll, dann ist es um den Nachtbetrieb hier sehr schlecht bestellt. Zu wenig auf dem Teller, dafür aber umso mehr Eis im Pitcher. Heute Morgen hiess es früh raus aus den Federn, denn wir wollten die Petronas Towers besuchen. Jedoch gibt es nur ‚first come first serve‘ tickets und diese werden bereits…

Mehr…

Bye bye Shokubutsu

  Da wir für den letzten Tag in KL überhaupt nichts geplant hatten, blieben wir bis zum check-out um 12.30 im Guesthouse und durchsuchten unsere Bags nach ungebetenen Mitreisenden (Bettwanzen, Mini Kakerlaken etc). Nachdem diese Inspektion ergebnislos blieb, checkten wir schliesslich aus und machten uns auf den Weg zum Inder (einer von ca. zwanzig an dieser Strasse). „Unser“ Inder teilte uns dann leider mit, dass er roti nur bis um 9.00 zubereite, wobei hierzu anzumerken…

Mehr…

On the road again

Doha, Qatar. 04.08.15. „Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt.“ Unsere Reise begann – nach alter Tradition und weil es bereits nach 12 Uhr war – mit einem Schluck Gin Tonic im Flugzeug von ZRH nach DOH. Nach fünf kurzweiligen Stunden (ein Hoch auf das Entertainment-System von Qatar Airways) kamen wir gegen sechs Uhr abends in Doha an. Nachdem wir unseren ersten Stempel dieser Reise erhalten hatten, fuhren wir mit dem Taxi zum Souk Wakif,…

Mehr…

One life, one Seoul

Seoul, Südkorea. 04.-05.08.15. Wir landeten um ca. 16:00 Uhr Ortszeit am Flughafen Icheon in Seoul. Unser Weg vom Flugzeug bis zur Immigration war gepflastert mit Schildern, die uns vor Ebola und Mers (der Nachfolger von Sars) warnten. Bereits im Flugzeug mussten wir einen Zettel ausfüllen und bestätigen, dass wir die Woche zuvor weder Schnupfen, Fieber und Husten noch andere Erkältungsymptome gehabt haben. Insbesondere Jon füllte das Formular natürlich wahrheitsgemäss aus. Bevor wir schliesslich ins Land…

Mehr…

Zu Besuch bei Kim

Panmungak, 06.08.2015. An diesem Tag durften wir uns dem Jetlag nicht hingeben, schliesslich hatten wir ein Date mit Kim bzw. seinen „Anhängern“. Dafür mussten wir uns richtig rausputzen –  das morgendliche Anziehen hat noch selten so lange gedauert. Bluse bzw. Polo und Deux-pièce bzw. Anzug standen zur Auswahl, fielen aber weg, da wir diese versehentlich nicht eingepackt hatten. Jeans und Cardigan empfanden wir bei 35 Grad irgendwie nicht als ideal. Wir hatten aber Glück, denn…

Mehr…

Japan, Japan

Seoul – Busan – Fukuoka – Hiroshima, 07.-08.08.2015. Mit der Korail (bis zu 300km/h schnell) ging es in 2:30 Stunden von Seoul ganz in den Süden nach Busan. Dort besuchten wir den grössten Fischmarkt Koreas und verbrachten eine Nacht in einem Motel in Hafennähe, um tags darauf die Fähre nach Fukuoka in Japan zu nehmen. Es wurde eine kurze Nacht; wir hatten nämlich spätabends in Busan die Idee, dass wir doch „schon mal“ wegen Hotels…

Mehr…