Welcome to rainy Brisbane

Als wir am Samstag im regnerischen, unter einer dunklen Wolkendecke liegenden, Brisbane ankamen, sank unsere gute Laune rapide. Obwohl nicht wirklich kalt, war doch alles dunkel und nass und fühlte sich so gar nicht nach Sommer an. Aber das würde sich jetzt natürlich ändern, waren wir uns sicher, schliesslich hatten wir doch das gute Wetter von Sydney mitgebracht. Am Bahnhof wurden wir von Cally, der Besitzerin der Studentenresidenz, abgeholt, die uns in unser neues Zuhause…

Mehr…

Just another aspect of.. Sydney!

Da es am Abend zuvor bei unserer Ankunft in Sydney schon geregnet hatte, hofften wir auf besseres Wetter an unseren 1.5 Tagen in dieser tollen Stadt. Naja, das Resultat war durchzogen, denn Sydney wurde von monsunartigen Regenfällen heimgesucht. Aber das konnte unsere Vorfreude nur minimal trüben: Rein in die Flip-Flops, Regenjacke montiert und raus/rein in die City! Natürlich besuchten wir die obligaten Sehenswürdigkeiten wie Opera House, Darling Harbour und den Bondi Beach und liessen den…

Mehr…

The Wanderer

Nach drei Tagen Internet-Abstinenz sind wir wieder in der Zivilisation, genauer gesagt in Sydney angekommen.Die drei Tage ‚on the road‘ führten uns ins Wilson Promotory, wo wir Kängurus, Wombats und Emus sichteten, weiter nach Lakes Entrance, wo See auf Meer trifft und bis hinauf in die Snowy Mountains, die den höchsten Berg (Hügel) Australiens beherbergen. Schliesslich besuchten wir noch Australiens Hauptstadt Canberra (besser bekannt als meeting point), bevor wir unser Ziel Sydney erreichten. Tag 1:Das…

Mehr…

Sleepless in Melbourne

Zuerich – Melbourne: Zeitunterschied 10 Stunden. Dieser Umstand ist der Grund fuer eine unfreiwillige Nachtwache, welche wiederum als Inspiration fuer den Titel dieses Blogeintrags diente – kreativ, nicht? Heute war Sightseeing in Melbourne angesagt, stilecht mit dem Touristentram, das seine Kreise um das Stadtzentrum Melbournes zieht. Melbourne, oder zumindest das Stadtzentrum, ist ueberschaubar. Viele 7/11s, viele MC’s, Starbucks, Subways und Hungry Jacks. Und dazwischen: Sushirestaurants! Sushi, soweit das Auge reicht! Nachdem wir die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten…

Mehr…

Wir sind gelandet

Nach zwei Flügen von 5 und 13 Stunden sind wir gestern mehr oder weniger ausgeruht in Melbourne gelandet. Der geplante Kaffee beim Cafe Costa in Doha musste allerdings leider ausfallen, da wir nach Ankunft sogleich wieder ins nächste Flugzeug einsteigen „durften“. In Doha wird gerade umgebaut (Doha will Dubai wohl auch in Sachen Flughafen Konkurrenz machen), was zur Folge hat, dass mit dem Transfer einige längere Busfahrten verbunden sind. In Melbourne angekommen, ging es mit…

Mehr…

Eine kurze Info vorneweg…

…ich gehe nach Australien! Australia, I’m coming! 我去澳大利亚! Und zwar vom 01.01.2011 – 06.03.2011! Da www.ballofdirt.com im Moment mit Serverproblemen zu kämpfen hat und nicht bekannt ist, wann genau die Seite wieder verfügbar sein wird, werden unsere Reiseabenteuer für den Anfang hier veröffentlicht.  Damit ihr auch etwas zu sehen habt bzw. für diejenigen, die lieber schauen als lesen, sind Fotos jeweils über einen Link abrufbar.  In diesem Sinne: An guata Rutsch und viel Spass mit…

Mehr…

Wir sind wieder dahaaa

Von 45 Grad und Sonne in Doha runter auf 18 Grad und Nebel in Zürich – was will man mehr?! Richtig, ein Calanda aus dem aperto Shop! 🙂 Aug 22, 2008 20:34                                                             Switzerland                                                          Zürich

Mehr…

Alles auf Anfang

Als wir um 6.00 den Flughafen in Doha betraten, erschien irgendwie alles so erschreckend vertraut. Wiederum wurden wir angewiesen, uns zum Transitschalter zu begeben, obwohl wir genau wussten, dass dort weder Visum noch Hotel auf uns warteten. Diesmal war die Dame am Schalter etwas freundlicher, als sie uns mitteilte, dass uns kein Hotel zustehe und wir in der Halle warten müssten. Mit etwas anderem haben wir auch gar nicht gerechnet, und mal ehrlich, wenn die…

Mehr…

Bye bye Shokubutsu

  Da wir für den letzten Tag in KL überhaupt nichts geplant hatten, blieben wir bis zum check-out um 12.30 im Guesthouse und durchsuchten unsere Bags nach ungebetenen Mitreisenden (Bettwanzen, Mini Kakerlaken etc). Nachdem diese Inspektion ergebnislos blieb, checkten wir schliesslich aus und machten uns auf den Weg zum Inder (einer von ca. zwanzig an dieser Strasse). „Unser“ Inder teilte uns dann leider mit, dass er roti nur bis um 9.00 zubereite, wobei hierzu anzumerken…

Mehr…

Acht Minuten

Gestern Abend statteten wir noch der angeblich legendären Reggae-Bar einen Besuch ab. Kurz gesagt, wenn das eine der besten Ausgangsmöglichkeiten in KL sein soll, dann ist es um den Nachtbetrieb hier sehr schlecht bestellt. Zu wenig auf dem Teller, dafür aber umso mehr Eis im Pitcher. Heute Morgen hiess es früh raus aus den Federn, denn wir wollten die Petronas Towers besuchen. Jedoch gibt es nur ‚first come first serve‘ tickets und diese werden bereits…

Mehr…