New York, New York

Zugegeben, der Titel könnte einfallsreicher sein… Allerdings beschreibt er das erste Ziel unserer Reise ziemlich genau: New York City. Bereits im Flugzeug erhielten wir einen Vorgeschmack auf die amerikanischen Sicherheitsvorkehrungen. So hielt uns der Pilot kurz nach Start zur „Kooperation“ mit den amerikanischen Behörden an und bat uns, uns während des Fluges nicht zu gruppieren, „insbesondere nicht vor den Toiletten“. Vor den Toiletten wartende Passagiere wurden von da an natürlich mit Argusaugen beobachtet… Dass wir,…

Mehr…

Sunny days

Wir sind wieder zurück von unserem Trip. Die 3 Tage und 3 Nächte auf dem Boot waren super. Wir hatten ein luxuriöses Schiff erwischt und das Glück, dass anstatt der üblichen 26 nur noch 8 weitere Passagiere an Bord waren. So hatten wir viel Platz, eine Kabine nur für uns und unendlich viel zu essen. Dazu kam das super Wetter (= Sonne). So assen und schnorchelten wir 3 Tage und hatten am letzten Tag sogar…

Mehr…

Whitsundays Drop-off aka Airlie Beach

Unseren Plan, Cairns so rasch als möglich zu verlassen, setzten wir sogleich in die Tat um und bestiegen den Greyhound nach Airlie Beach. Luke genoss seine erste (!) Greyhound-Erfahrung, während ich.. naja.. Schlafen im Bus ist eh völlig überbewertet! Es lebe Sinh-Café!! Airlie gefiel uns schon bei unserer Ankunft – den Grund könnt ihr euch denken, oder? Genau: Es regnete nicht! Unser zuvor gebuchtes Hostel gefiel uns allerdings eher weniger. So wenig, dass wir uns…

Mehr…

Cairns: -c, -s + change order = Rain

Tag 2: Regenzeit? Nachdem wir uns von unserem Abstecher ins Woolshed erholt hatten, war unser Tagesziel schnell definiert: Wir wollten raus zum Great Barrier Reef. Nach durchstöbern mehrerer Prospekte entschieden wir uns für einen Tagestrip zur sog. Green Island. Den Rest des Tages verbrachten wir nicht wirklich spektakulär in einem riesigen Einkaufscenter und in unserem Hostel (also überall, wo man nicht dem Regen ausgesetzt war). Tag 3: Regenzeit?? Es war der Tag unserer Green Island…

Mehr…

Back to QLD

Wieder zurueck in Alice, stand ich vor der Frage, wohin nun? Es war ein komisches, aber zugleich tolles Gefuehl, auf die Karte von Australien zu schauen und ohne jede Form von Einschraenkung auszuwaehlen, wohin es als Naechstes gehen sollte. Wir entschieden uns schliesslich fuer Cairns, was fuer mich fast ein wenig „nach Hause kommen“ bedeutete, hatte ich doch die meiste Zeit meines Australienaufenthaltes in Queensland verbracht. Ich hatte ja urspruenglich nach Cairns fahren wollen, hatte…

Mehr…

Rock around the Clock

Tag 1:Am Montag startete meine Tour zum roten Zentrum. Um 5.00 Uhr wurde ich abgeholt – viel zu früh! Bis zu unserem ersten Stopp waren es 200km, also zuerst mal versuchen, Schlaf nachzuholen. Der erste Stopp war dann aber wenig spektakulär. In Erldunda gibt es nicht viel; eine Tankstelle, einen Souvenirshop und einen riesigen Holz-Echidna. Danach ging es auch schon weiter: Die nächsten 200km standen an. Leider gab es überhaupt kein Unterhaltungsprogramm, was die Fahrt…

Mehr…

Weekend in Alice

Am Samstag starteten wir so früh wie möglich in den Tag, denn wir wollten die Telegrafenstation und die Quelle (Spring) besichtigen, die zum Ort Alice Springs geführt hat. Alice hiess früher Stuart und wurde später umbenannt. Todd (der Mann der Telegrafenstation) benannte die Stadt nach Alice, seiner Frau. Wir legten die Strecke in einer Stunde zurück und waren bald nassgeschwitzt. Obwohl der Weg flach war und die Sonne noch nicht hoch am Himmel stand, hatten…

Mehr…

Who the fuck is Alice?

Nach einem ermüdenden Reisetag und einem grossflächigen Sonnenbrand als Erinnerung an Byron im Gepäck, bin ich am 17. in Alice Springs angekommen. Mein Weg führte mich über Melbourne, wo ich mich von sämtlichen meiner Nagelscheren – es waren vier und ja, ich habe mich auch gefragt: welcher Mensch nimmt vier Nagelscheren mit? – verabschieden durfte, da ich sie bei einer Umpackaktion blöderweise ins Handgepäck verschoben hatte. So bin ich nun also in Alice gestrandet. Wetter…

Mehr…

Flutsch und weg

Auch an meinem zweiten Tag drehte sich alles ums Tauchen, nur dieses Mal hiess es schlicht „going deep“. Das Wetter war leider nicht ganz so gut, weshalb die Farben nicht wirklich zur Geltung kamen. Jedoch entschädigten die (zahnlosen) Haie, Rochen (diese waren zwar mit ca. 4m nicht ganz so gross wie Mantas, aber dennoch beeindruckend) und Schildkröten. Am Nachmittag kam die Sonne doch noch raus und ich genoss einige erholsame Stunden am Strand. Gut ausgeruht…

Mehr…