Tausche Hügel gegen Berge

Yangshuo – Xingping – Guilin – Luizhou – Zhangjiajie, 08.09.2015. Da der Wetterbericht für den Folgetag etwas freundlichere Zeiten in Aussicht stellte, entschieden wir uns, doch noch zum Li River zu fahren. Etwas ausserhalb vom Dörfchen Xingping findet man die Vorlage für die Hügel auf der 20 Yuan-Banknote, weshalb es naheliegend, wenn auch nicht besonders einfallsreich ist, ein Foto von der Note VOR den Hügeln zu machen (ja, auch wir haben jetzt eins). Da wir am…

Mehr…

Da Plitsch und da Platsch

Yangshuo – Yu Long Qiao, 06.-08.09.2015. Die Li-River Region in der Guangxi-Provinz soll eine der schönsten Gegenden in China sein, so heisst es. Leider empfing uns Yangshuo wie uns Dazhai verabschiedet hatte: Bewölkt und regnerisch. Von den Postkarten-Bilder mit blauem Himmel, Sonnenschein und leuchtend-grünen Hügeln blieb somit nicht viel übrig. „Mystisch“ wäre wohl der Ausdruck, den der Optimist für die nebelverhangenen Hügel, den grauen Himmel und den braunen Fluss verwenden würde. Ich würde sagen, das Wetter…

Mehr…

Rice rice, baby!

Tiantouzhai- Dazhai – Yangshuo, 04.-06.09.2015. Wir verbrachten zwei Nächte in dem kleinen Dorf, das wir so mühsam erklommen hatten. Dort taten wir das, was alle Touristen tun, wenn sie die Dragon’s Backbone Rice Terraces besuchen: Wandern. Aber wie ihr euch wahrscheinlich denken könnt, haben das chinesische und das Schweizer Wandern nicht viel miteinander gemein: Chinesisch wandert man problemlos mit Flipflops, mit dem Selfie-Stick fest in der Hand und wenn möglich mit einem Tempo von nicht…

Mehr…

你好!

Hong Kong – Shenzhen – Guilin – Dazhai, 03.-04.09.2015. Da wir bei unser China-Routenplanung (siehe ein paar Posts zuvor) wieder einmal mit dem, wie wir es nennen, „Japan-Phänomen“ konfrontiert worden waren, begannen wir unsere China-Reise nicht in einem modernen Schnellzug, sondern in einem in die Jahre gekommenen Nachtzug. Dieser brachte uns in 13 (statt vier) Stunden von Shenzhen nach Guilin. Wir teilten unser Abteil mit einem jungen chinesischen Paar und ihrer zwei Monate alten, wunderbar…

Mehr…