Neuseeland – unsere Top 10

Neuseeland war nach der Westküste Australiens bereits unsere zweite Destination, die nicht so richtig zu unserem Reisemotto („There is no toilet paper…“) passt. Nicht nur, weil es überall jede Menge Toilettenpapier gab und wir die Rollen, die wir an unserem ersten Tag in Australien hamstermässig gekauft hatten, wohl immer noch hätten, hätten wir sie nicht anderen Campern geschenkt… Nein, das Reisen gestaltete sich in diesen Ländern mehr als einfach. Wir hatten weder Sprach- noch Kulturprobleme,…

Mehr…

Neuseeland zum Letzten

Coromandel – Auckland (via Bay of Islands, Cape Reinga, Northland Westcoast), 03.-06.12.2015. Zum Abschluss unseres Roadtrips verbrachten wir noch ein paar Tage im hohen Norden Neuseelands. Wir statteten Paihia einen Besuch ab und fuhren bis ganz in den Norden nach Cape Reinga, wo wir den Leuchtturm fast ganz für uns alleine hatten. Danach ging es über die touristisch wenig besuchte, kurvenreiche Westküste nach Auckland. Dort verabschiedeten wir uns von Wendy, die nun rund 6‘500 Kilometer…

Mehr…

Hügali ufa, Hügali aba.

Whakapapa – Cooks Beach (via Waitomo, Otorohanga, Paero), 30.11.-02.12.2015. Mit einem wunderbaren Muskelkalter, der sogar denjenigen nach unserer Velotour beim Li-River in China (siehe Da Plitsch und da Platsch) in den Schatten stellte, fuhren wir weiter nordwärts mit dem Ziel Coromandel Peninsula. Auf dem Weg dorthin stoppten wir bei den Glühwürmchen in Waitomo, wo wir eine kurze Tour machten und jegliche Inserate zu Raften, Klettern und Tuben ignorierten. Das Treppensteigen und der Einstieg ins bzw. Ausstieg…

Mehr…

Heavy Cross

Tongariro National Park, 29.11.2015. Wir wurden nicht enttäuscht: Bereits frühmorgens konnte man erahnen, was für ein wunderschöner Tag es werden würde. Wir waren voller Vorfreude, doch als die Shuttlebus-Fahrerin anmerkte, dass es für die meisten Anwesenden wohl ein sehr langer und sehr anstrengender Tag werden würde, wurde auch uns so langsam aber sicher bewusst, dass wir uns doch etwas vorgenommen hatten. Dass das 19.4 Kilometer lange Alpine Crossing seinen Namen nicht von ungefähr hat und…

Mehr…

A wizard is never late

Wellington – Whakapapa (via Whakapapa, Taupo, Matata, Whakatane, Matamata, Rotorua), 24.-28.11.2015. Die Fähre brachte Wendy und uns in gut drei Stunden durch die Cook Strait nach Wellington. Windy Welly, wie die Einheimischen ihre Hauptstadt nennen, stand nie wirklich zuoberst auf unserer „Must-Do“-Liste. Da wir aber noch etwas müde von den Erlebnissen des Vortags waren, verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag in der Stadt und besuchten u.a. die Weta-Studios, wo Requisiten für Filme, u.a. für Herr der…

Mehr…

Weniger Wasser, mehr Wein.

Queenstown – Blenheim (via Fox Glacier, Hokitika, Hanmer Springs, Kaikoura, Abel Tasman, Marlborough Sound Wine Region), 18.-23.11.2015. Von Queenstown ging es über die „Glacier Scenic Route“– irgendwie scheinen alle Strassen Neuseelands zu irgendeiner Scenic Route zu gehören – an die Westküste. Über unser neues Lieblingsportal „bookme.co.nz“ waren wir auf einen 20-minütigen Helikopterflug über Fox und Franz Josef aufmerksam geworden und hatten uns die letzten zwei Plätze ergattert. Natürlich versprach der Wetterbericht wieder einmal katastrophal schlechtes…

Mehr…

Adrenalin für Oma und Opa

Dunedin –Queenstown (via Catlins, Milford Sound), 14.-17.11.2015 Von Dunedin fuhren wir über die „Scenic Route“ zuerst durch das „Southland“, insbesondere durch die Catlins (George R. R. Martin muss auch hier gewesen sein; „The Eyre“ liegt ganz in der Nähe…) und danach durch viele unaussprechbare Orte (wie z.B. Purukaunui) bis ins „Fiordland“ nach Te Anau. Von dort aus organisierten wir kurzfristig eine Schifffahrt durch den Milford Sound für den nächsten Morgen. Der Wetterbericht hatte zwar wieder…

Mehr…

Sheep, so many sheep!

Christchurch – Dunedin (via Bank Peninsula, Timaru, Lake Tekapo, Mount Cook), 09.-13.11.2015. Unsere erste Nacht verbrachten wir ca. zwei Stunden südlich von Christchurch im Hafen von Timaru. Wie wir zufällig herausgefunden hatten, kommen dort jeweils nach Sonnenuntergang kleine blaue Pinguine an Land. Und tatsächlich wateten um ca. halb 10 Uhr abends mehrere dieser putzigen Tiere an den Strand. Wir waren begeistert; unsere erste Nacht und wir hatten bereits kostenlos Pinguine gesehen. Zurück im Camper landeten…

Mehr…

Make a u turn! Like I do, whenever I see a hotdog-stand!

Perth – Auckland – Christchurch – 07.-09.2015. Von Perth flogen wir über Auckland nach Christchurch. Dass wir nicht mehr in Australien waren, wurde uns bereits beim Verlassen des Flughafens klar. Dann nämlich froren mir meine Flipflops (bzw. australisch „Thongs“) an den Füssen fest. Nachdem wir in Australien selten unter 30, und im Northern Territory gerne auch mal an die 50 Grad hatten, begrüsste uns Christchurch mit nicht ganz so kuscheligen 7-11 Grad und Regen. In…

Mehr…