Hear me roar

Polonnaruwa – Sigiriya – Dambulla – Kandy

Von Polo ging es weiter über Sigiriya und Dambulla bis nach Kandy. In Sigiri(ya) war der berühmte Lions Rock unser Ziel. Unseres und das von gefühlt allen Einwohnern Sri Lankas sowie von ganz vielen anderen Touristen. Den Lions Rock zu besteigen, so heisst es, sei für alle bis auf die trainiertesten Personen eine schweisstreibende Angelegenheit. Für uns war es ein gemütlicher Spaziergang – ja, wir sind halt wirklich fit…!
Okay, in Wahrheit standen wir den ganzen Weg nach oben Schlange und konnten uns nur schritt- bzw. stufenweise fortbewegen. So kamen wir völlig entspannt oben an und genossen die wunderbare Aussicht, bevor es, natürlich Schritt für Schritt, wieder nach unten ging.

In Dambulla besichtigten wir einen Höhlentempel mit 150 Buddhastatuen (sagt der LP, wir haben nicht nachgezählt). Wir fühlten uns auf alle Fälle gleich nach Tibet zurückversetzt. Dort hatte es nämlich genauso viele Franzosen äh Buddhas. Unser Tagesausflug endete schliesslich in Kandy. Wahrzeichen von Kandy sind der See mit dem weit hergeholten Namen „Kandy Lake“ und ein Tempel, der einen Zahn von Buddha beherbergt. Den Zahn bekommt man allerdings gar nicht zu Gesicht, denn er wird in einer Schachtel aufbewahrt. Deshalb sparten wir uns den Eintritt in den Tempel und investierten das gesparte Geld lieber in ein Abendessen in derExpat-Bar „Slightly chilled“ mit Blick auf den See. Der See war im Übrigen auch das Einzige, was uns an Kandy so wirklich gefallen hat.

Kommentar verfassen